„Wenn Erwachsene Angst vor dem eigenen Licht haben, dann ist das eine Tragödie. Denn die Folge sind Geschichten, die nie geschrieben werden; Abenteuer, die nicht erlebt werden; Revolutionen, die nie geschehen.“
Persönlichen Stärken – entdecke deine Besonderheiten

Du kennst die Frage vielleicht aus deinem beruflichen oder privaten Alltag: Was sind deine persönlichen Stärken? Und oft merkst du: sie sind dir gar nicht so recht bewusst. Dabei ist es absolut wichtig, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein. Besonders Coaches und Trainer:innen sollten ihre persönlichen Stärken auf dem Schirm haben. Doch wie kann man herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen? Und warum genau ist das so wichtig? Erfahre jetzt bei Tobias Beck, wie du deine Stärken erkennen kannst!
Perspektive wechseln und die Dinge anders sehen
Nicht selten wünschen wir uns, endlich mal wieder aus unserem Trott auszubrechen, die Perspektive zu wechseln, das Gewohnte zu verlassen. Wie fühlt sich das für dich an? Wärst du nicht freier, glücklicher und sogar ein wenig gelassener? Sobald du einen Schritt aus der Komfortzone wagst, triffst du unweigerlich auf etwas Neues und hast die Chance, deine Perspektive zu wechseln. Aber Achtung, jetzt passiert etwas mit dir: Statt weiterzugehen, suggeriert dir dein Gehirn, dass du in Gefahr bist. Du weißt schließlich nicht, was auf dich zukommt, triffst vielleicht auf eine erste Herausforderung und besinnst dich schlussendlich wieder auf das, was bisher immer funktioniert hat.

Podcast-Folgen zum Thema Selbstentwicklung
The world is your oyster – Setze nur die richtigen Prioritäten!
Geil Montag – Das Leben ist zu kurz für später!
Tobis Learnings aus 25 Jahren Persönlichkeitsentwicklung
Mehr Beliebtheit mit diesen einfachen Tricks
Sich selbst reflektieren: Übungen, Tipps und Methoden

Sich selbst zu reflektieren, ist einer der wichtigsten Skills für persönliches Wachstum. Reflektierte Menschen gehen in der Regel leichter durchs Leben. Sie verstehen sich besser mit ihren Mitmenschen, sind Konflikten und Problemen besser gewachsen und verspüren mehr Lebensfreude. Doch wie geht das eigentlich – sich selbst reflektieren? In diesem Artikel zeigen wir dir Methoden zur Selbstreflexion, mit denen es dir gelingt, mehr über dich selbst zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Lerne Selbstreflexion mit Tobias Beck.
Selbstzweifel überwinden – so schaffst du es!
Selbstzweifel zu überwinden, ist eine tückische Angelegenheit. Sie können dich daran hindern, etwas Bestimmtes zu tun und dein Selbstwertgefühl negativ beeinflussen. Selbstzweifel können sogar eine regelrecht lähmende Wirkung haben. Daher verwundert es nicht, dass Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl im Leben oftmals auf der Stelle treten. Doch wie kannst du schlechte Gedanken loswerden und Selbstzweifel überwinden? In diesem Artikel geben wir dir die hilfreichsten Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, deine Selbstzweifel zu bekämpfen, an die Hand. Lerne mit Tobias Beck, mehr aus deinem Leben herauszuholen!

Mut zur Veränderung: Teil der persönlichen Entwicklung

Es gehört zum Leben dazu, sich persönlich weiterzuentwickeln. Ein Teil der Persönlichkeitsentwicklung ist der Mut zur Veränderung. Nur wer den Mut fassen kann, Neues zu wagen und andere Impulse zuzulassen, kann sich selbst immer wieder verbessern und entwickeln. Doch wie kann Risikobereitschaft erlernt werden und wodurch zeichnet sich Mut zur Veränderung überhaupt aus?
Vor allem im Beruf eines Coaches oder Speakers ist es sehr wichtig, Arbeit in die Persönlichkeitsentwicklung zu stecken. Auf diese Weise kannst du nicht nur dich selbst verbessern, sondern auch deinen Coachees helfen. Dieser Beitrag zeigt dir, warum Mut zur Veränderung so wichtig ist und wie du Mut fassen kannst.